Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei marozineva

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Gültig ab: 1. April 2025

Verantwortliche Stelle

marozineva, mit Sitz in der Adenauerallee 110, 45891 Gelsenkirchen, Deutschland, ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Als Anbieter von Finanzforschungsmethoden nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.

Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung. Sie erreichen uns unter help@marozineva.com oder telefonisch unter +4915162870413.

Art der erhobenen Daten

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browsertyp, Besuchszeiten und besuchte Seiten

Bildungsdaten

Lernfortschritt, Kursanmeldungen und Zertifikate

Kommunikation

E-Mail-Korrespondenz und Support-Anfragen

Wir erheben nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind. Besonders sensible Daten wie Gesundheitsinformationen oder politische Überzeugungen werden grundsätzlich nicht erhoben.

Zwecke der Datenverarbeitung

  • Bereitstellung und Verwaltung von Online-Lernprogrammen zu Finanzforschungsmethoden
  • Kommunikation bezüglich Ihrer Kurse und Lernfortschritte
  • Technische Administration und Sicherheit unserer Plattform
  • Verbesserung unserer Bildungsangebote basierend auf anonymisierten Nutzungsdaten
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Bildungsbereich
  • Bearbeitung von Anfragen und Kundenservice

Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage nach Art. 6 DSGVO, meist aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Einwilligung

Für Newsletter-Versendung und optionale Datenverarbeitungen, die Sie ausdrücklich genehmigt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Vertragserfüllung

Zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen und Bereitstellung unserer Lernplattform.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Rechtliche Verpflichtung

Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigtes Interesse

Sicherstellung der IT-Sicherheit und Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Datenweitergabe und Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

  • Technische Dienstleister für Hosting und E-Mail-Versendung (ausschließlich EU-basiert)
  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren
  • Rechtlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an Partner-Bildungseinrichtungen

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Kontrollen durch, um die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen sicherzustellen.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kursdaten während der Teilnahme

Solange Sie aktiv an unseren Programmen teilnehmen, plus weitere 12 Monate für Support-Zwecke.

Vertragsunterlagen

10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten nach Vertragsende.

Newsletter-Daten

Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder Abmeldung vom Newsletter.

Nutzungsprotokolle

Maximal 6 Monate für Sicherheitszwecke und Systemoptimierung.

Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten

Als betroffene Person stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können. Wenden Sie sich dafür einfach an unseren Datenschutzbeauftragten.

  • Auskunftsrecht: Information über alle gespeicherten Daten und deren Verwendung
  • Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Angaben
  • Löschungsrecht: Entfernung Ihrer Daten bei Wegfall der Speichergrundlage
  • Einschränkungsrecht: Beschränkung der Verarbeitung in bestimmten Situationen
  • Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in maschinenlesbarem Format
  • Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
  • Beschwerderecht: Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter help@marozineva.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Datensicherheit

Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (TLS 1.3)
  • Sichere Server-Standorte ausschließlich in Deutschland
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
  • Zugriffskontrolle und Benutzerberechtigungskonzepte
  • Tägliche Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und Informationssicherheit

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Bitte teilen Sie Ihre Zugangsdaten niemals mit Dritten und melden Sie verdächtige Aktivitäten umgehend.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet verschiedene Arten von Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Für grundlegende Website-Funktionen, Login-Verwaltung und Sicherheit

Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für zukünftige Besuche

Analyse-Cookies

Anonyme Auswertung der Website-Nutzung zur Verbesserung unserer Angebote

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Lernplattform beeinträchtigen kann.

Internationale Datenübertragung

Ihre Daten werden grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In Ausnahmefällen kann eine Übertragung in Drittländer notwendig werden, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Dienste.

In solchen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, neuen Geschäftsprozessen oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig per E-Mail mitteilen.

Die aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Anfang dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zum Datenschutz oder möchten Sie Ihre Rechte geltend machen? Wir sind gerne für Sie da.

Postanschrift

marozineva
Adenauerallee 110
45891 Gelsenkirchen
Deutschland

E-Mail

help@marozineva.com

Telefon

+49 151 62870413